
Psychologie ist für viele junge 
Menschen ein echtes  Wunschstudium – leider scheint es angesichts der 
extrem hohen Anforderungen an den Abiturdurchschnitt von ca. 1,0 bis 1,3
 für viele nahezu unerreichbar und damit ein Traum zu bleiben. 
Mit der Studienplatzklage kann dieser Traum vom Erhalt des Studienplatzes in Psychologie Wirklichkeit werden. Denn obwohl ein 
Psychologiestudienplatz so beliebt ist, hält sich die Anzahl der Kläger in sehr überschaubaren Grenzen – was die Erfolgsaussichten 
eines Verfahrens deutlich erhöht. Zudem zeigen sich gerade im Rahmen der
 Studienplatzklagen in Psychologie die Hochschulen während der laufenden 
gerichtlichen Verfahren (entgegen mancher Gerüchte aber auch erst dann!)
 durchaus vergleichsbereit. In bemerkenswerter Regelmäßigkeit werden hierbei Jahr für Jahr Zulassungsvergleiche erzielt. Ein
 solcher Zulassungsvergleich stellt bereits deshalb den optimalen 
Verfahrensausgang dar, weil der Studienplatz in aller Regel noch vor 
Abschluss des gerichtlichen Verfahrens zugesprochen wird und er 
endgültig ist. 
Wir wissen, an 
welchen Hochschulen ein Verfahren erfolgversprechend ist, welche 
Universitäten sich grundsätzlich vergleichsbereit zeigen und welche 
taktischen Maßnahmen den entscheidenden Unterschied zwischen Erfolg und 
Misserfolg markieren können. Nutzen Sie daher unser Wissen und unsere Kompetenz zu Ihrem Vorteil und erfüllen Sie sich Ihren Traum vom 
Psychologiestudium! Gerne beraten wir ausführlich zu Chancen, Kosten und
 Risiken einer Studienplatzklage im Studiengang Psychologie und entwickeln 
gemeinsam mit Ihnen eine optimale individuelle Strategie. Sprechen Sie 
uns an!
"Teipel & Partner: Bislang rund 90% (exakt:89,47%) der Studienplatzklagen in nichtmedizinischen Studiengängen (Bachelor und Master) im Wintersemester 2019/2020 erfolgreich abgeschlossen!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir bislang (Stand: 21.12.2019) unglaubliche 89,47% unserer Studienplatzklagen in nichtmedizinischen Studiengängen zum Wintersemester 2019/2020 erfolgreich abgeschlossen haben. Es sind hierbei keine KEINE Losverfahren oder Verlosungsvergleiche beinhaltet – sämtliche unserer Mandantinnen und Mandanten haben in dem angegebenen Umfang den Studienplatz endgültig und sicher erhalten.
Erfolgreich waren wir z.B. an den folgenden Hochschulen und Universitäten:
- Gothe-Universität Frankfurt
- Universität Hildesheim
- Hochschule Rhein Main
- Universität Duisburg Essen
- Bergische Universität Wuppertal (mehrere Studiengänge)
- Universität Passau
- LMU München (mehrere Studiengänge)
- Universität Hamburg
- Leuphana Universität (mehrere Studiengänge)
- Universität Siegen
- Hochschule Düsseldorf
Sämtliche Entscheidungen sind rechtskräftig und damit endgültig. Die Verfahren in den verbliebenen 10,53% laufen derzeit noch.
Wir gratulieren allen unseren Mandantinnen und Mandanten zum erhaltenen Studienplatz und wünschen ihnen viel Erfolg im Studium!
An den nachfolgend genannten Verfahren waren wir immer beteiligt und haben stellenweise rund 10% aller Antragsteller/-innen vertreten. Hiermit ist jedoch nicht die Aussage verknüpft, dass wir alle Antragsteller/-innen vertreten haben oder dass sämtliche unserer Mandantinnen/Mandanten einen zusätzlichen Studienplatz erhalten haben.
Zu den nachfolgend genannten weiteren Studienplätze kam es durch eine Studienplatzklage von Teipel & Partner Rechtsanwälte, die das bzw. die Verfahren ausschließlich oder ebenfalls geführt haben. In jedem der Verfahren hat unsere Mandantin/unser Mandant den Studienplatz tatsächlich erhalten, es sei denn, Abweichendes geht aus der Formulierung hervor (insbesondere bei Masterplatzklagen).
 
  
  
  
  
  
  
  
  
 Als bundesweit tätige Rechtsanwaltskanzlei  führen wir Studienplatzklagen zum Erhalt des Studienplatzes  in den Studiengängen, Medizin, Zahnmedizin und Psychologie, zudem Masterplatzklagen und Studienplatzklagen in höhere Fachsemester für Medizin und Zahnmedizin (Quereinsteiger). 
Wir  helfen bei der Optimierung der Zulassungschancen über hochschulstart und nennen Ihnen kostenlos wichtige Kontaktadressen für Studienplätze im europäischen Ausland für Medizin, Zahnmedizin oder Tiermedizin. Starten Sie jetzt Ihre Studienplatzklagen und studieren Sie schon bald im Studiengang Ihrer Wahl!